Die Quantenphysik (oder Quantenmechanik) ist ein grundlegender Zweig der Physik, der das Verhalten von Materie und Energie auf der Ebene der kleinsten Teilchen beschreibt, wie von Atomen und subatomaren Teilchen. Sie beschäftigt sich mit Phänomenen, die durch die klassische Physik nicht erklärt werden können, und basiert auf Prinzipien wie:
Nach meiner Matura 1995 habe ich mit dem Medizinstudium begonnen. Mein Interesse galt vor allem den grundlegenden naturwissenschaftlichen Disziplinen Physik, Chemie, Biochemie, Biologie, Histologie und Physiologie sowie der Anatomie des menschlichen Körpers.
Mein Vater, selbst theoretischer Physiker (siehe weiter unten), hat sich ein Buch eines renommierten amerikanischen Physikers, Tipler FJ, 1994, gekauft, das in Fachkreisen kontrovers diskutiert wurde. Es beleuchtet den Glauben aus naturwissenschaftlicher Sicht und beschreibt einen möglichen physikalischen Mechanismus, mit dem bereits verstorbene Menschen körperlich und geistig wiederhergestellt werden könnten.
2003 begann ich selbst, dieses Buch zu lesen, und schrieb eine naturphilosophische Arbeit, in der ich mich auf dieses Buch beziehe, Tiplers Theorien weiterführe und eigene Überlegungen einbringe.
Seit einigen Jahren nehme ich an Seminaren der Akademie für Komplementärmedizin, ganzheitliche Heilung und Weiterbildungen teil.
Diese Institution wurde in Zusammenarbeit mit Prof. DDr. Univ. Andrawis Andrawis und DDr. med. Markus Stumvoll in Wien gegründet. Sie widmet sich der Erforschung, Lehre und praktischen Anwendung ganzheitlicher Medizin und verbindet wissenschaftliche Ansätze mit ganzheitlicher Philosophie.
Parallel dazu habe ich mich über Jahrzehnte intensiv mit den Konzepten der Quantenphysik und ihrer Verbindung zur Idee der Unsterblichkeit auseinandergesetzt. Diese Auseinandersetzung ist nicht nur beruflicher Natur, sondern hat auch eine persönliche Bedeutung.
Mein Vater, Dr. Peter Haberler, ein theoretischer Physiker, der in der Forschung im In- und Ausland tätig war, hat meine Faszination für die naturwissenschaftlichen Grundlagen und ihre philosophischen Implikationen von klein auf geprägt. Durch diese Verbindung von Wissenschaft, Philosophie und ganzheitlichem Denken möchte ich mit der Quantenphysik neue Perspektiven eröffnen und das Bewusstsein erweitern.
Nach meiner Matura 1995 habe ich mit dem Medizinstudium begonnen. Mein Interesse galt vor allem den grundlegenden naturwissenschaftlichen Disziplinen Physik, Chemie, Biochemie, Biologie, Histologie und Physiologie sowie der Anatomie des menschlichen Körpers.
Mein Vater, selbst theoretischer Physiker (siehe weiter unten), hat sich ein Buch eines renommierten amerikanischen Physikers, Tipler FJ, 1994, gekauft, das in Fachkreisen kontrovers diskutiert wurde. Es beleuchtet den Glauben aus naturwissenschaftlicher Sicht und beschreibt einen möglichen physikalischen Mechanismus, mit dem bereits verstorbene Menschen körperlich und geistig wiederhergestellt werden könnten.
Neben meiner beruflichen Tätigkeit fasziniert mich die Verbindung zwischen Physik und Spiritualität. Besonders der Einfluss der Quantenphysik auf unsere Wahrnehmung von Zeit, Raum und Bewusstsein inspiriert mich zu tiefgehenden Recherchen und Dialogen. Diese Neugier fließt auch in meine zwischenmenschlichen Beziehungen ein.
Vorträge mit offenem Diskurs zum Thema Quantenphysik
Meine Vorträge (VO.) richten sich an Studierende und Neugierige, die sich sowohl für naturwissenschaftliche Themen als auch für persönliche Weiterentwicklung interessieren. In entspannter Atmosphäre biete ich Raum für Diskussionen und Austausch persönlicher Erfahrungen.
Kapitel | Ansehen | |
---|---|---|
Gesamte Arbeit |
|
|
Vorwort |
|
|
1 | Einführung |
|
2 | Was ist ein Punkt |
|
3 | Universum eben maechtig einem Universum |
|
4 | Quantenbiokosmos und Quantenbiouniversum |
|
5 | Geist und Gehirn |
|
6 | Genetik 1 |
|
7 | Genetik 2 |
|
8 | Doppelbiokosmos und Doppelbiouniversum |
|
9 | Biokosmos und Biouniversum |
|
10 | Paradies |
|
11 | Zusammenschau |
|
12 | Literaturliste |
|
# | Article | Download |
---|---|---|
2 | Dr. Peter Haberler's Paper |
|
3 | Dr. Peter Haberler's Paper |
|
4 | Dr. Peter Haberler's Paper |
|
5 | Dr. Peter Haberler's Paper |
|
6 | Dr. Peter Haberler's Paper |
|
7 | Dr. Peter Haberler's Paper |
|
8 | Dr. Peter Haberler's Paper |
|
9 | Dr. Peter Haberler's Paper |
|
10 | Dr. Peter Haberler's Paper |
|
Tolle Arbeit lieber Georg!